|
Das ist das sogenannte kleine Stadtwappen,wie es zur Zeit der Stadtgründung vom 15.Mai 1522 ausgesehen hat.
Das Scheibenberger Stadtwappen.Geteilt von Silber über Rot,oben zwei natürliche Fichten,unten schräggekreutz silberne Schlägel und Eisen,belegt mit einer silbernen Scheibe,darin ein aufgerichteter roter Greif.
Das große Wappen mit zwei Bergmännern,wie es sich gegenwärtig darstellt - in dieser Form wurde es 1899 bestätigt,vermutlich wurden damals auch Eisen und Schlegel getauscht.
Die zwei Bergmänner dienen als Schildhalter.
Bergleute und Berghämmer versinnbildlichen den Bergbau , die Fichten deuten auf die waldreiche Umgebung hin.
Der rote Greif im Silberschild wurde vermutlich in Anlehnung an das Wappen vom Graf von Schönburg tingiert(gefärbt).
.../wappen.html/;Letzte Aenderung: am 20.05.2012 © s.g. ..
|