|
Viel schiene Flackle gibts in unnern Arzgebirg,
Doch aans dos gieht mor über alles fei;
Dr Scheimbarg is, imgaam von Fichtn, Tanne,
Dar guckt su weit in unner Haamet nei.
Noch hecher gibts de Barg, ´s is´ in dr Walt esu,
´s will aaner übern annern immer sei,
Doch dort´n druhm v´rgieht dei ganzer Kummer,
Do zieht ins Harz d´r rachte Frieden ei.
Vom Türmel guckst de ah, wos dir dei Gott geschenkt,
Wie winzig is´, wos Menschenhand gemacht,
Als hätt´ e Kind sei Spielzeig lieng gelooß´n
Un wär ehamm, hätt´ nimmer draa gedacht.
Un unt´n aus d´r Kirch klingt friedlich unner
Omdgeleit.
Zur scheibenberger Kirche
Zur Gockengießerei Grassmayer
E Vögele singt noch sei Lied im Holz.
Dr Scheimbarg glieht! De Sunn vergold`t de Fanster.
Behüt dicht Gott! Du meiner Haamet Stolz! un heit mei Scheimbarg.
|