![](images/helikopterani.gif)
hier gehts zur Heliseite 2 .
hier gehts zur Heliseite 3 .
hier gehts zur Heliseite 4
Auf nach Basepohl meine Armeezeit im Hubschraubergeschwader
Die von Einsteigern häufig gestellten Fragen
Die Begeisterung für den Modellflug ist groß und insbesondere
die Faszination RC-Hubschrauber findet in jüngster Zeit
immer mehr Anhänger.
Leider werden viele, die auf verlockende Werbesprüche, anspringen,
schnell entäuscht und geben frustriert auf.
Denn den Anfängerheli, der aus dem Karton heraus
von jedem einfach zu beherrschen ist und das auch noch
im Komplettset für wenige Euros, den gibt es leider nicht!
Gute Beratung, eine sinnvolle Erstaustattung, viel Geduld
und Training vorausgesetzt,
kann aber jeder das Steuern eines Modellhubschraubers erlernen
und viel Spaß an diesem tolle Hobby haben.
Ich habe mich für nun endlich für einen Raptor E550
von der Firma ThunderTiger entschieden.
Er muß zuerst einmal aus vielen Einzelteilen zusammengebaut werden.
Als Anfänger ist ein größeres Modell immer besser.
Es ist schon wichtig, sich im Vorfeld mit dieser sehr komplexen Materie
auseinandersetzen.
Um ein wenig Theorie zu lernen kommt man leider nicht herum.
Da wäre z.B.wie fliegt ein Hubschrauber?
Um welche Achsen wird er wie gesteuert?
Welche Fernsteuerung soll man sich kaufen?
Ladetechnik-LiPo-Akkus , Einstellung der Taumelscheibe und
Rotorblätter usw.
Der schnellste Weg ist natürlich eine Flugschule mit erfahrenem
Fluglehrer und der Kauf eines Flugsimulators z.b. Reflex ist auch
zu empfehlen,denn die ersten
Flugversuche müssen am Simulator erfolgen, sonst riskiert man
schnell einen Absturz des eigenen Modells ( ca.1000,-EUR).
Die "High-lights" des Raptors E550:
Bewährtes Rotorkopf-System der Serien
Raptor 30/50 V2 Präzise "push-pull"-Anlenkungen 90°
CCPM Taumelscheiben-System Einteiliger Servorahmen Motormontage
hinter der Rotorwelle Schwerpunktoptimierte Position des
Li-Po-Akkus Neues Hauptzahnrad mit 111 Zähne Seitenplatinen aus
Carbon Landegestell-Adapter Heckauslegerohr für
Rotorblätter von 550 - 620mm Länge Spezial-Dekors für
"Elektro-Raptors"
Technische Daten:
Gesamtlänge: 1150mm Rumpfbreite: 140mm Motor:OBL44/11-30H(V2>Ritzel9T E550/620
Höhe über alles: 390mmØ Hauptrotor: 1245mmØ Heckrotor: 237mm
Gesamtgewicht ca.: 3300g LIPO AKKU 6S1P 30C+ von SLS 22,2V 4000mAh u. 4500mAh
Der original ThunderTiger Regler, wurde durch einen ROXXY BL Control 9100-1 (100A) ersetzt.
|
Wer nun in das Hobby einsteigen möchte, den empfehle ich die fogenden LINKS.
hier gehts zur Heliseite 2
.../hubschrauber.html/;
Letzte Aenderung: am 08.03.2016 © s.g. ..
|